top of page

VITA

Mariella Ridda ist in Neapel geboren und lebt seit 1999 in Berlin. Sie hat in Rom und Neapel an der dortigen

Akademie der Künste (Accademia delle belle Arti) studiert und parallel ein Studium als Grafikdesignerin absolviert.

Seitdem stellte sie regelmäßig in Museen und Galerien in Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich und Japan aus.

Sie ist in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten.

DIE MALEREI VON MARIELLA RIDDA

Mariella Ridda, Künstlerin aus Neapel mit Lebensmittelpunkt in Berlin beschäftigt sich überwiegend mit hochaktuellen Themen:

 

INTROSPEKTIONEN (2022-2023)

Wir leben in Zeiten extremer Orientierungslosigkeit und Unruhe: Krieg, Gewalt und Umweltkatastrophen verdunkeln die Welt. In diesem Moment entstand die Serie der „Introspektionen“. Figuren, die in ihrer zarten Traurigkeit die ganze Zerbrechlichkeit ausdrücken, die wir heute erleben. Menschen in sich geschlossen, die durch eine tiefe inneren Reflexion nach einem Weg für eine bessere Zukunft suchen.

 

SCHREIE  (2021-2022)

Bilder, die in der Pandemie ihren Ausgang genommen haben und nun immer härter, immer gegenwartsbezogener werden, voller Verzweiflung und Schmerz: Ausdruck aller unfassbare Kriege der Welt. Mariella Ridda zeigt die Schreie derjenigen, die Schrecken und Angst erleben, die ihr Zuhause verlassen müssen, um sich in Sicherheit zu bringen; die ihre Freunde, Verwandte, Eltern, Kinder haben sterben sehen. Wutschreie, qualvolle Schreie, und gleichzeitig kraftvolle Schreie des Aufbegehrens gegen eine aus dem Lot geratene Welt, ein krankes System und eine orientierungslose Menschheit.

Eine Welt, die sich nur mit einer Umarmung voll tief empfundener Vergebung und wiedergewonnener Brüderlichkeit retten kann.

DIE UMARMUNG (2013-2023)

Die Umarmung ist ein weiteres zentrales Motiv in Riddas Malerei: ein Sujet, dem sie sich seit über 10 Jahren widmet und das wieder an brennender Aktualität gewonnen hat. Eine Geste der Liebe, Brüderlichkeit, Empathie, aber auch der Traurigkeit, einst so selbstverständlich und heute so kostbar, da sie immer seltener wird und vor gar nicht langer Zeit sogar verboten war.

DAS MEER UND VULKANE (2015-2023)

Als Tochter eines Landes des Meeres und des Feuers, durften die Serie der „Meeresbilder“ und die der explodierenden „Vulkane“ in Riddas Themen nicht fehlen. In ihrer Arbeit ist das Meer ein weiteres dominantes Element: es ist die Große Mutter, das amniotische Universum, das geheimnisvolle und einhüllende Unbewusste. Das Thema des Meeres ist oft mit dem der Umarmung verwoben und bildet so eine Einheit aus Wärme und Harmonie. 

EINZELAUSSTELLUNGEN  

2023              • Riflessioni contemporanee - Zeitgenössische Reflexionen - Casina Vanvitelliana - Kunstmuseum des Real Parco Borbonico - Fusaro See, Bacoli - (E)

 

2022              Grida ribelli e Abbracci proibiti / Aufbegehrende Schreie und verbotene Umarmungen - Santa Margherita Nuova

                         Städtisches, historisches Denkmal - Insel Procida - Italienische Kulturhauptstadt 2022 - (E) 

 

                       Vergebung - Rosenhang Museum - Weilburg, Deutschland (E)

2021              Antivirus - Museum  PAN, Palazzo Arti Napoli - Museum der zeitgenössische Kunst - Neapel, Italien - (E)

2020              Mare di Abbracci e Colori - Santa Margherita Nuova - Städtisches, historisches Denkmal - Insel Procida, Italien - (E)

2019              Mariella Ridda - Museo Civico del Presepe / Städtisches Museum der Geburt Christi - Rivisondoli, Italien - (E)

                       Étreintes, mer et couleurs - Salles Voûtées - Städtische Galerie - Stadt Cassis, Frankreich - (E)

                         Im Rahmen eines kulturellen Projekts der CCIFM (italienischen Handelskammer für Frankreich/Marseille)

2018              Mare, Abbracci e Colori - S. Margherita Nuova - Städtisches, historisches Denkmal - Insel Procida, Italien - (E) 

                         Im Rahmen des Projekts der Region Kampanien für die kulturelle und touristische Entwicklung

                      
Mare, Abbracci e Colori - Villa Matarese - Städtisches, historisches Gebäude - Monte di Procida, Neapel, Italien - (E) 

                         Im Rahmen des Projekts der Region Kampanien für die kulturelle und touristische Entwicklung

                       Umarmung - Die Farbe der Frau - Galerie Z22 - Berlin, Deutschland - (D)

 

2017              Donne di parola - Casina Pompeiana - Städtisches, historisches Ausstellungsgebäude - Neapel, Italien (T)

 

2016              Made in Culture - Ass. Cult. Premio Elsa Morante - Arena Flegrea - Neapel, Italien - (D)

 

                       Made in Culture - Ass. Cult. Premio Elsa Morante - Museo Civico Gaetano Filangieri / Städtisches Museum - Neapel, Italien -  (D)

 

                       Made in Culture - Ass. Cult. Premio Elsa Morante - Museum PAN, Palazzo Arti Napoli - Museum der zeitgenössische Kunst - Neapel, Italien - (D)

E: Einzelausstellung - D: Duo-Ausstellung (Zwei Künstler) - T: Trio-Ausstellung (Drei Künstler)

GRUPPENAUSSTELLUNGEN, KUNSTMESSEN  (AUSWAHL)

2023              Hungry for Love - Galerie Michaela Helfrich - Berlin, Deutschland

 

2022-2024    Geballte Frauenpower - Kunsthalle - Rosenhang Museum - Weilburg, Deutschland | Zum 5-jährigen Jubiläum des Rosenhang Museums

                         (Elvira Bach - Cornelia Schleime - SEO - Sabina Sakoh - Jiny Lan - Lilli Elsner - Johanna Flammer - Mariella Ridda - Sultan Adler - Annette Merrild)

 

                       Die Werkschau 2022 * 2 - Malerei, Zeichnungen und mehr - Galerie Z22 - Berlin, Deutschland

 

2021              Japan Art Festival - Japan-Europe Palace Art Association - Metropolitan Theatre - Gallery1 - Tokyo, Japan

 

                       Japan Art Festival - Japan-Europe Palace Art Association - Schloss Charlottenburg, Große Orangerie - Berlin, Deutschland

 

2019              Show - Galleria Borbonica - Underground Museum - Neapel, Italien

 

                       Heimat - Friedrich-Schiller-Universität - Externe Asstellung von Galerie Z22 - Jena, Deutschland

 

2018              Heimat von ver- und entwurzelten - Galerie Z22 - Berlin, Deutschland

 

                       Galactica - Galleria Borbonica  - Underground Museum - Neapel, Italien


2017              Art Bodensee - Galerie Blond & Blond - Kunstmesse - Bodensee, Österreich

 

                       • Weihnachtsausstellung - Stiftung Starke Löwenpalais - Berlin, Deutschland

 

                       Sex Sells - Galerie Z22 - Berlin, Deutschland

 

                       Art-Festival 2017 - Cultural Exchange Project Europe-Japan - Metropolitan Theatre - Tokyo, Japan

 

                       Art-Festival 2017 - Cultural Exchange Project Europe-Japan - Schloss Charlottenburg, Große Orangerie - Berlin, Deutschland

                       Ausstellung - Kunstraum F 200 - Berlin, Deutschland

 

                       L‘ Oro Di Napoli - Galleria Borbonica  - Underground Museum - Neapel, Italien

 

                       9. Kunstauktion - Zugunsten des Kinderschutz-Zentrums Berlin - im Verlag Der Tagesspiegel - Berlin, Deutschland

 

2016              Ausstellung - Galerie Ringoseika - Cultural Exchange Project Europe-Japan - Tokyo, Japan

 

                       Japan & Europe Art - Cultural Exchange Project Europe-Japan - Sumida Riverside Hall - Tokyo, Japan

 

2015              Art Festival 2015 - Cultural Exchange Project Europe-Japan - Schloss Charlottenburg, Große Orangerie - Berlin, Deutschland

MUSEUMSSAMLUNGEN

 

2022              Rosenhang Museum - Weilburg, Deutschland

 

2019              Museo Civico Rivisondoli / Städtisches Museum - Rivisondoli

2017              Museo Civico del Presepe / Städtisches Museum der Geburt Christi - Rivisondoli

 

 

ANDERE BERUFLICHE ERFAHRUNGEN 

 

Seit 1993 bis 2021:

Art Direktor, Freie Grafik-Designerin und Illustrator für zahlreichen Werbeagenturen, Kulturelle Einrichtungen und Firme in Italien, Berlin und London

AUSBILDUNG

01.1991                     Abschluss Accademia di Belle Arti / Akademie der Schönen Künste, Diplom in Kunst Malerei, Neapel, Italien

 

11.1986 - 06.1990   Accademia di belle Arti / Akademie der Schönen Künste. 1. Jahr in Rom, 2. bis 4. Jahr in Neapel

 

1987 - 1991              Parallel an der Akademie der Schönen Künste: Studium als Grafik Design

 

1988 - 1991              Studio Graphein: Kurs für Grafik Design, Fotografie, Airbrush-Illustration, Neapel, Italien 

 

1987 - 1988              Istituto Superiore di Grafica e Design / Hochschule für Grafik Design, Neapel, Italien 

 

09.1982 - 07.1986   Liceo Artistico / künstlerisches Gymnasium, Hochschulreife, Neapel, Italien

 

bottom of page